Das Petar-Preradović-Haus Interpretationszentrum
Am 13. Juni 2019 wurde der renovierte Geburtsort von Petar Preradović offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Das Haus von Preradović wurde 1775 erbaut und bisheer mehrmals renoviert. Die letzte größere Renovierung erfolgte 1968, als das Haus eines der ersten Museen beherbergte, die einem Schriftsteller gewidmet waren. Nach 50 Jahren atmosphärischen Einflusses ist die Zeit für eine neue gründliche Renovierung gekommen, aber auch für die Schaffung einer neuen zeitgenössischen kulturellen und touristischen Attraktion, die vom Leben und Werk des Dichters inspiriert ist.
Dank der Europäischen Union und der Mittel des grenzüberschreitenden Interreg-Kooperationsprogramms Ungarn-Kroatien im Rahmen des Projekts “Preradović & Csokonai” hat die Gemeinde Pitomača den Geburtsort von Petar Preradović in Grabrovnica renoviert und ein modernes Interpretationszentrum eingerichtet. Mit Hilfe dieser Projekte restaurierte und rekonstruierte die Gemeinde das Dach, installierte neue Tischlerei, restaurierte die Fassade und Installationen (mechanische – Heizung und Kühlung sowie elektrische Installationen – elektrisches Netzwerk, IT-Netzwerk, Feueralarm und Videoüberwachung). Der Keller und das Dachgeschoss wurden bisher nicht für Kunstausstellung genutzt, aber mit diesem Projekt wurden sie auch restauriert und für Kunstausstellungen vorbereitet. Ein Teil der äußeren Umgebung wurde ebenfalls eingerichtet: Parken, Zufahrtswege, Zäune sowie Multimedia-Ausrüstung.
Am Eingang (Flur) des renovierten Hauses befindet sich eine Multimedia-Ausstellung „Virtuelle Realität“, in der man die 3D-Rekonstruktion des Geburtsortes von Petar Preradović sehen und durchgehen kann. Die Ansicht ist aus einer niedrigen Perspektive (der Größe eines Kindes) gestatte, so dass der Besucher diese Zeit genießen und sich in die Lage eines Kindes von 7 bis 10 Jahren versetzen kann. Vom Eingang aus betreten Sie einen Raum mit einem Info-Schalter und einem Geschenkeladen mit LED-LCD-24-Zoll-Multitouch-Bildschirm, der Informationen über das touristische Angebot der Gemeinde Pitomača und ihrer Umgebung bietet.
Adresse: Grabrovnica 96, 33405 Pitomača
E-mail: centar@preradovic.eu
Telefon: 033 8987 117 i 098 978 1230
Web: http://www.preradovic.eu/
Facebook: https://www.facebook.com/petarpreradovic200/
Fotografije su u vlasništvu Kristijana Toplaka, VPŽ.
Der erste Ausstellungsraum gibt einen Einblick in die frühesten Tage, die Kindheit und die frühen Schultage von Petar Preradović, indem der Raum Informationen über die Merkmale der Heimat von Petar Preradović (die er verlassen wird) bereitstellt. Der Zweck dieses Raumes ist es, Merkmale des Heimatlandes in der Zeit, in der Preradović lebte, zu zeigen, wobei der Schwerpunkt auf den Merkmalen des damaligen Lebens an der politischen und sprachlichen Grenze (der Grenze zwischen Militärreserve und den ländlichen Alltag, der Grenze zwischen der multiethnischen slawischen und monarchischen österreichischen Bevölkerung, der Grenze zwischen kroatischer und deutscher Sprache)vliegt. Die Besucher beginnen, Preradović als Dichter “kennenzulernen” (und das Schreiben mit einer Gänsefeder als interaktives Element in der Komposition, begleitet von Düften und Klängen, erzielt Engagement und einen multisensorischen Effekt).
Der zweite Ausstellungsraum präsentiert den Besuchern die “militärischen Wege” von Petar Preradović, die von ständigen “Ausrutschern” in das geschriebene Wort durchdrungen sind und die Erforschung der Sprache und des poetischen Ausdrucks durch Treffen und Geselligkeit mit kroatischen Illyrier.
Der dritte Ausstellungsraum hat einen vollständig kreativen Charakter, da er Gedichten von Preradović gewidmet ist. Blumen, Kräuter und Sämlinge (als der Dichter selbst seine Gedichte in die Sammlung Namens Sämlinge aufteilte) bilden die Grundlage für die Interpretation des Werks von Preradović. Jedes dieser drei Segmente zeigt die Merkmale seiner poetischen Motive (romantische Liebe, Heimat, Sprache, Nationalstolz …), die sich aus seiner Haltung und seinem Denken über das Leben und die Welt ergeben. Interaktive Inhalte wie das Vervollständigen eines Gedichts, das gemeinsame Verfassen von Versen oder Quizfragen zu poetischen Interpretationen können die Besucher weiter einbeziehen und unterhalten.
Der Kellerraum (genannt „Begegnungen“ ) ist, wie der Titel selbst sagt, eine Begegnung zwischen dem Besucher und Petar Preradović in holographischer Form, aber vielleicht auch eine Begegnung des Besuchers und seines eigenen Bewusstseins und seiner Ansichten, die gleich oder verschieden von denen des Dichters sind. Die Art und Weise, wie diese Begegnungen durchgeführt werden, erfolgt anhand von Fragen (vorbestimmt), die die Besucher auswählen und Antworten vom “lebenden” Dichter erhalten, indem der Dichter sie direkt aus seinen Gedichten, Autobiografien, Briefen oder aus Antworten, die die Interpretation der Gedichte ausmachen, gibt.
Das Dachgeschoss ist der Ort, an dem der Inhalt anderer über Preradović präsentiert wird. Es besteht aus bildender Kunst, Musik, Theorie und anderen schriftlichen Arbeiten, die über Preradović und seine Arbeit sprechen oder diese präsentieren. Es präsentiert auch die Familie und Erbe von Preradović sowie eine Hommage an die erste Museumsausstellung aus 1968 und die Menschen, die sie geschaffen haben. Es ist ein Ort, an dem der Besucher audiovisuelle Aufzeichnungen von Grabrovnica und dem Dichter genießen kann, sowie Kompositionen, die auf Gedichten von Preradović basieren hören kann, und in seinen poetischen Sammlungen stöbern kann.
Wir empfehlen allen Besuchern, sich den Dokumentarfilm “Ich, Preradović”, der etwa 20 Minuten dauert, anzusehen.
Was wir hier anbieten, ist ein anderer Ansatz, der auf der Animation von Multimedia-Inhalten zusammen mit fachkundiger Anleitung basiert, um alle Besucheranforderungen zu erfüllen.
Sie können das Petar Preradović Interpretationszentrum von Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr besuchen. Ein Besuch ist auch außerhalb der Geschäftszeiten möglich, jedoch mit einer obligatorischen Vorankündigung.
Organisierte Gruppenbesuche können über folgende Kontakte arrangiert werden:
e-mail: centar@preradovic.eu
telefon: 033 8987 117, 098 978 1230
Weitere Informationen zum Petar Preradović Interpretationszentrum selbst finden Sie unter: http://www.preradovic.eu/ und auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/petarpreradovic200/